Kooperation und Zusammenarbeit im Team:
Interne Organisations- und Teamarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Zum Abschluss des Themas 2 und unseres gesamten Moduls gehen wir auf Kooperation und Zusammenarbeit ein. Kurs 30 bleibt intern im Team:
- Organisationsarbeit in den Hilfen zur Erziehung
- Kommunikative Tätigkeiten
- Fallbezogene Arbeit im Co-Team
- Beteiligung in Organisation und Team
- Fragen zur Reflexion
- Was ist Sozialkompetenz?
- Team-Checkliste: Sind wir ein Team?
- Manager: Katrin Suwart
Kooperation und Zusammenarbeit im Team -
Zusammenwirken mit Fachkräften unterschiedlicher Institutionen
Unser abschließender Kurs 31 öffnet den Blick nach außen für eine gelingende Kooperation:
- Das Zusammenwirken von Fachkräften unterschiedlicher Institutionen.
- Wer kooperiert mit den Hilfen zur Erziehung und mit wem kooperiere ich bereits? - Fallbezogene Möglichkeiten.
- Die strukturelle Ebene: Zusammenwirken auf Leitungsebene - Beispiel Jugendhilfe und Schule.
- Institutionen der Gesundheit als weitere wichtige Akteurinnen.
- Engagierte Fachkräfte auf allen Ebenen und ihre Instrumente.
- Manager: Katrin Suwart